Baureihe LZ80 und LZ120 – Langsamlaufende Zahnradpumpen

Langsam laufende Zahnradpumpen der Baureihe LZ / LZ-GM sind für hochviskose, schmierende Medien ausgelegt.
Typische Einsatzfälle: Bitumen, Melasse und vergleichbar zähflüssige Fluide ohne Feststoffanteile.
Der Antrieb erfolgt über Getriebemotor, die maximale Nenndrehzahl liegt bei 500 min⁻¹.

  • Fördervolumen

    210 bis 320
    cm ³/U

  • Druckbereich

    bis 6 bar

  • Medientemperatur

    -40°C bis +200°C

Langsam laufende Zahnradpumpen

Individuelle Fertigung
Anpassbar an Medium, Anwendung und Stückzahl. Unterstützung bei der Auslegung.

Datenblätter (inkl. Kennlinien)

Eigenschaften

  • Bauart: Außenzahnradpumpe, volumetrisch, nahezu pulsationsarm.
  • Werkstoffe (Standard LZ):
    – Gehäuse GG25, Zahnräder/Wellen einsatzgehärteter Stahl (geschliffen)
  • Abdichtung: Stopfbuchse mit Graphit-Ringen (Standard).
  • Betriebsverhalten bei hoher Viskosität: Niedrige Drehzahlen reduzieren Scherung, Erwärmung und Kavitationstendenz; gute Eignung für zähflüssige Fluide.

Vielfältige Anwendungen

Bitumen/Asphalt-Produkte (beheizt, zähflüssig; Transfer/Umfüllung).
Melasse, Sirupe (Lebensmittel-/Futtermittelbereich, ohne Feststoffe).
Schmier- und Schweröle, Heizöle (Transfer/Rezirkulation).
Harze/Wachse (vorwärmbare, schmierende Medien – sofern materialverträglich).

Wellenabdichtungen

  • Gleitringdichtung
  • Stopfbuchsgrafitpackung

Fördermedien

  • Bitumen/Bitumen
  • Melasse
  • Schwer-/Getriebe-/Hydrauliköle
  • Paraffin-/Wachs-Schmelzen
  • zähflüssige Kleb-/Bindemittel

Haben Sie noch Fragen oder benötigen Unterstützung?

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihre Anforderungen finden.